Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit
Krankengymnastik zielt darauf ab, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten.
Sie beinhaltet sowohl aktive Übungen, die der Patient selbst durchführt, als auch passive Techniken, bei denen der Therapeut zum Beispiel die Bewegungen übernimmt. Diese Behandlungsform wird bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die Muskulatur zu stärken.
Ziel der Krankengymnastik:
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Steigerung der Kraft und Ausdauer
- Förderung der Koordination
- Reduzierung von Schmerzen
- Linderung von Funktionsstörungen